xxxxxxxxxx
1
2
<!DOCTYPE html>
3
<html lang="de-CH">
4
5
<head>
6
<!-- basic Head -->
7
<title>Datenschutzerklärung - D&C TEC Holding AG - Swiss Business System</title>
8
<link rel="icon" type="image/png" href="/icon/favicon.png" />
9
<meta charset="utf-8" />
10
<!-- basic Meta -->
11
<meta name="author" content="Markus Lohaus">
12
<meta name="publisher" content="D&C TEC Holding AG">
13
<meta name="description"
14
content="Ihr Anwendungssystem bereitgestellt von der D&C TEC Holding AG aus Siebnen.">
15
<meta name="keywords"
16
content="D&C TEC Holding AG, D&C, Siebnen, ERP, Business, Swiss, Enterprise, Ressource, Business, Software, Processing, Prozesse">
17
<meta name="format-detection" content="telephone=no" />
18
<!-- Open Grah -->
19
<meta property="og:title" content="D&C TEC Holding AG">
20
<meta property="og:description"
21
content="Ihr Anwendungssystem bereitgestellt von der D&C TEC Holding AG aus Siebnen.">
22
<meta property="og:image" content="/icon/logo-1200x630.png">
23
<meta property="og:url" content="https://www.dctec-ag.ch/">
24
<!-- Twitter -->
25
<meta name="twitter:title" content="D&C TEC Holding AG" />
26
<meta name="twitter:description"
27
content="Ihr Anwendungssystem bereitgestellt von der D&C TEC Holding AG aus Siebnen." />
28
<meta name="twitter:image" content="/icon/logo-1024x512.png">
29
<!-- MsAppliacation -->
30
<meta name="msapplication-TileColor" content="#FFFFFF">
31
<meta name="msapplication-TileImage" content="/icon/logo-128x128.png">
32
<meta name="msapplication-tap-highlight" content="no" />
33
<!-- PWA -->
34
<link rel="manifest" href="manifest.json">
35
<meta name="theme-color" content="#1976d2">
36
<!-- iOS -->
37
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />
38
<meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black" />
39
<link rel="apple-touch-icon" sizes="158x158" href="/icon/logo-158x158.png">
40
<!-- Mobile Browser -->
41
<meta name="viewport"
42
content="viewport-fit=cover, width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
43
<!-- CSS -->
44
<link rel="stylesheet" href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto:wght@300;400;500;700;900&display=swap">
45
<link rel="stylesheet" href="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/font-awesome/5.15.3/css/all.min.css">
46
<!-- <link rel="stylesheet" href="~/css/mdb.min.css" /> -->
47
<link rel="stylesheet" href="/css/mdb.dark.min.css" />
48
<link rel="stylesheet" href="/css/dctecag.css" />
49
</head>
50
<body data-mdb-spy="scroll"
51
data-mdb-target="#scrollspy1">
52
<header>
53
<nav b-xoi3g08adx
54
class="navbar navbar-expand-sm navbar-toggleable-sm navbar-light bg-white border-bottom box-shadow mb-3">
55
<div b-xoi3g08adx class="container">
56
<a class="navbar-brand" href="/">dctecag</a>
57
<button b-xoi3g08adx class="navbar-toggler" type="button" data-bs-toggle="collapse"
58
data-bs-target=".navbar-collapse" aria-controls="navbarSupportedContent"
59
aria-expanded="false" aria-label="Toggle navigation">
60
<span b-xoi3g08adx class="navbar-toggler-icon"></span>
61
</button>
62
<div b-xoi3g08adx class="navbar-collapse collapse d-sm-inline-flex justify-content-between">
63
<ul b-xoi3g08adx class="navbar-nav flex-grow-1">
64
<li b-xoi3g08adx class="nav-item">
65
<a class="nav-link text-dark" href="/">Home</a>
66
</li>
67
<li b-xoi3g08adx class="nav-item">
68
<a class="nav-link text-dark" href="/Privacy">Privacy</a>
69
</li>
70
</ul>
71
</div>
72
</div>
73
</nav>
74
</header>
75
<div b-xoi3g08adx class="container">
76
77
78
79
<main b-xoi3g08adx role="main" class="pb-3"> <div class="row">
80
<nav aria-label="breadcrumb">
81
<ol class="breadcrumb">
82
<li class="breadcrumb-item"><a href="/">Home</a></li>
83
<li class="breadcrumb-item active" aria-current="page">Datenschutzerklärung</li>
84
</ol>
85
</nav>
86
<div class="col-md-8">
87
<div>
88
<section id="section1">
89
<h1>Datenschutzerklärung</h1>
90
<hr>
91
<p>Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der
92
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: </p>
93
<dl class="row">
94
<dt class="col-sm-3 text-end">Unternehmen</dt>
95
<dd class="col-sm-9">D&C TEC Holding AG <br>Glarnerstrasse 88 <br>8854 Siebnen
96
</dd>
97
<dt class="col-sm-3 text-end">Telefon</dt>
98
<dd class="col-sm-9"><a href="tel:+41 55 511 44 44"><i
99
class="fas fa-phone"></i>+41 55 511 44 44</a></dd>
100
<dt class="col-sm-3 text-end">E-Mail</dt>
101
<dd class="col-sm-9"><a href="mailto:info@dctec-ag.ch"><i
102
class="fas fa-envelope"></i>info@dctec-ag.ch</a></dd>
103
<dt class="col-sm-3 text-end">Geschäftsführer</dt>
104
<dd class="col-sm-9">Daniel Cepeljnik</dd>
105
</dl>
106
</section>
107
<hr>
108
<section id="section2">
109
<h2>Allgemeiner Hinweis</h2>
110
<p>Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den
111
datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede
112
Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch
113
ihrer persölichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer
114
persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
115
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
116
dieser Datenschutzerklärung.</p>
117
<p>In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken
118
so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor
119
Fälschung zu schützen.</p>
120
<p>Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
121
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
122
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.</p>
123
<p>Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung
124
und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese
125
Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten
126
wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum
127
und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese
128
Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten,
129
insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf
130
freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der
131
Daten an Dritte.</p>
132
</section>
133
<hr>
134
<section id="section3">
135
<h2>Bearbeitung von Personendaten</h2>
136
<p>Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare
137
Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten
138
bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig
139
von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren,
140
Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und
141
Verwenden von Personendaten. </p>
142
<p>Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen
143
Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO
144
anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang
145
mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:</p>
146
<ul>
147
<li>
148
<strong>Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO)</strong><br>Die
149
betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie
150
betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder
151
mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
152
</li>
153
<li>
154
<strong>Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1
155
lit. b. DSGVO)</strong><br>Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines
156
Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur
157
Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich, die auf Anfrage der
158
betroffenen Person erfolgen.
159
</li>
160
<li>
161
<strong>Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c.
162
DSGVO)</strong><br>Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen
163
Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
164
</li>
165
<li>
166
<strong>Schutz lebenswichtiger Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d.
167
DSGVO)</strong><br>Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige
168
Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu
169
schützen.
170
</li>
171
<li>
172
<strong>Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f.
173
DSGVO)</strong><br>Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten
174
Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern
175
nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen
176
Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
177
</li>
178
<li>
179
<strong>Bewerbungsverfahren als vorvertragliches bzw. vertragliches
180
Verhältnis (Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO)</strong><br> Soweit im Rahmen
181
des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im
182
Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wie
183
Schwerbehinderteneigenschaft oder ethnische Herkunft) bei Bewerbern
184
angefragt werden, damit der Verantwortliche oder die betroffene Person die
185
ihm bzw. ihr aus dem Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherheit und
186
des Sozialschutzes erwachsenden Rechte ausüben und seinen bzw. ihren
187
diesbezüglichen Pflichten nachkommen kann, erfolgt deren Verarbeitung nach
188
Art. 9 Abs. 2 lit. b. DSGVO, im Fall des Schutzes lebenswichtiger Interessen
189
der Bewerber oder anderer Personen gem. Art. 9 Abs. 2 lit. c. DSGVO oder für
190
Zwecke der Gesundheitsvorsorge oder der Arbeitsmedizin, für die Beurteilung
191
der Arbeitsfähigkeit des Beschäftigten, für die medizinische Diagnostik, die
192
Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich oder für die
193
Verwaltung von Systemen und Diensten im Gesundheits- oder Sozialbereich gem.
194
Art. 9 Abs. 2 lit. h. DSGVO. Im Fall einer auf freiwilliger Einwilligung
195
beruhenden Mitteilung von besonderen Kategorien von Daten, erfolgt deren
196
Verarbeitung auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. a. DSGVO.
197
</li>
198
</ul>
199
<p>Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder
200
die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden
201
Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen
202
wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.</p>
203
</section>
204
<hr>
205
<section id="section4">
206
<h2>Massgebliche Rechtsgrundlagen</h2>
207
<p>Nach Massgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer
208
Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung
209
nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von
210
Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage
211
für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung
212
vertraglicher Massnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit.
213
b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer
214
rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die
215
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
216
ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der
217
betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung
218
personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
219
als Rechtsgrundlage.</p>
220
</section>
221
<hr>
222
<section id="section5">
223
<h2>Sicherheitsmassnahmen</h2>
224
<p>Wir treffen nach Massgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des
225
Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der
226
Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen
227
Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmasses der Bedrohung der Rechte und
228
Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische
229
Massnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.</p>
230
<p>Zu den Massnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit,
231
Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und
232
elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der
233
Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des
234
Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von
235
Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der
236
Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener
237
Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie
238
Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung
239
und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.</p>
240
</section>
241
<hr>
242
<section id="section6">
243
<h2>Übermittlung von personenbezogenen Daten</h2>
244
<p>Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass die
245
Daten an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige
246
Organisationseinheiten oder Personen übermittelt oder sie ihnen gegenüber
247
offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z.B. mit IT-Aufgaben
248
beauftragte Dienstleister oder Anbieter von Diensten und Inhalten, die in eine
249
Webseite eingebunden werden, gehören. In solchen Fall beachten wir die
250
gesetzlichen Vorgaben und schliessen insbesondere entsprechende Verträge bzw.
251
Vereinbarungen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer
252
Daten ab.</p>
253
</section>
254
<hr>
255
<section id="section7">
256
<h2>Datenschutzerklärung für Cookies</h2>
257
<p>Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die Daten von
258
besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer
259
des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die
260
Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb
261
eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die
262
Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die
263
Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies
264
zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies
265
erfüllen (z.B. wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen
266
gespeichert werden, auch als "Nutzer-IDs" bezeichnet)</p>
267
<p>Die folgenden Cookie-Typen und Funktionen werden unterschieden:</p>
268
<ul>
269
<li>
270
<strong>Temporäre Cookies (auch: Session- oder
271
Sitzungs-Cookies)</strong><br>Temporäre Cookies werden spätestens
272
gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser
273
geschlossen hat.
274
</li>
275
<li>
276
<strong>Permanente Cookies</strong><br>Permanente Cookies bleiben auch nach
277
dem Schliessen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der
278
Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden,
279
wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die Interessen
280
von Nutzern, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet
281
werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
282
</li>
283
<li>
284
<strong>First-Party-Cookies</strong><br>First-Party-Cookies werden von uns
285
selbst gesetzt.
286
</li>
287
<li>
288
<strong>Third-Party-Cookies (auch:
289
Drittanbieter-Cookies)</strong><br>Drittanbieter-Cookies werden
290
hauptsächlich von Werbetreibenden (sog. Dritten) verwendet, um
291
Benutzerinformationen zu verarbeiten.
292
</li>
293
<li>
294
<strong>Notwendige (auch: essenzielle oder unbedingt erforderliche)
295
Cookies</strong><br>Cookies können zum einen für den Betrieb einer
296
Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere
297
Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).
298
</li>
299
<li>
300
<strong>Statistik-, Marketing- und
301
Personalisierung-Cookies</strong><br>Ferner werden Cookies im Regelfall
302
auch im Rahmen der Reichweitenmessung eingesetzt sowie dann, wenn die
303
Interessen eines Nutzers oder sein Verhalten (z.B. Betrachten bestimmter
304
Inhalte, Nutzen von Funktionen etc.) auf einzelnen Webseiten in einem
305
Nutzerprofil gespeichert werden. Solche Profile dienen dazu, den Nutzern
306
z.B. Inhalte anzuzeigen, die ihren potenziellen Interessen entsprechen.
307
Dieses Verfahren wird auch als "Tracking", d.h., Nachverfolgung der
308
potenziellen Interessen der Nutzer bezeichnet. Soweit wir Cookies oder
309
"Tracking"-Technologien einsetzen, informieren wir Sie gesondert in unserer
310
Datenschutzerklärung oder im Rahmen der Einholung einer Einwilligung.
311
</li>
312
</ul>
313
<p>Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre
314
personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies verarbeiten, hängt davon ab, ob wir
315
Sie um eine Einwilligung bitten. Falls dies zutrifft und Sie in die Nutzung von
316
Cookies einwilligen, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten die
317
erklärte Einwilligung. Andernfalls werden die mithilfe von Cookies verarbeiteten
318
Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. an einem
319
betriebswirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes und dessen
320
Verbesserung) verarbeitet oder, wenn der Einsatz von Cookies erforderlich ist,
321
um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.</p>
322
<p>Speicherdauer: Sofern wir Ihnen keine expliziten Angaben zur Speicherdauer von
323
permanenten Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen eines sog. Cookie-Opt-Ins), gehen
324
Sie bitte davon aus, dass die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.</p>
325
<p>Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-Out): Abhängig davon, ob
326
die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder gesetzlichen Erlaubnis
327
erfolgt, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu
328
widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien zu
329
widersprechen (zusammenfassend als "Opt-Out" bezeichnet). Sie können Ihren
330
Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären, z.B.,
331
indem Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren (wobei hierdurch auch die
332
Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden kann). Ein
333
Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings kann
334
auch mittels einer Vielzahl von Diensten, vor allem im Fall des Trackings, über
335
die Webseiten https://optout.aboutads.info und
336
https://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Daneben können Sie weitere
337
Widerspruchshinweise im Rahmen der Angaben zu den eingesetzten Dienstleistern
338
und Cookies erhalten.</p>
339
<p>Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung: Wir setzen ein
340
Verfahren zum Cookie-Einwilligungs-Management ein, in dessen Rahmen die
341
Einwilligungen der Nutzer in den Einsatz von Cookies, bzw. der im Rahmen des
342
Cookie-Einwilligungs-Management-Verfahrens genannten Verarbeitungen und Anbieter
343
eingeholt sowie von den Nutzern verwaltet und widerrufen werden können. Hierbei
344
wird die Einwilligungserklärung gespeichert, um deren Abfrage nicht erneut
345
wiederholen zu müssen und die Einwilligung entsprechend der gesetzlichen
346
Verpflichtung nachweisen zu können. Die Speicherung kann serverseitig und/oder
347
in einem Cookie (sogenanntes Opt-In-Cookie, bzw. mithilfe vergleichbarer
348
Technologien) erfolgen, um die Einwilligung einem Nutzer, bzw. dessen Gerät
349
zuordnen zu können. Vorbehaltlich individueller Angaben zu den Anbietern von
350
Cookie-Management-Diensten gelten die folgenden Hinweise: Die Dauer der
351
Speicherung der Einwilligung kann bis zu zwei Jahren betragen. Hierbei wird ein
352
pseudonymer Nutzer-Identifikator gebildet und mit dem Zeitpunkt der
353
Einwilligung, Angaben zur Reichweite der Einwilligung (z. B. welche Kategorien
354
von Cookies und/oder Diensteanbieter) sowie dem Browser, System und verwendeten
355
Endgerät gespeichert.</p>
356
<ul>
357
<li> Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse
358
an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B.
359
Geräte-Informationen, IP-Adressen). </li>
360
<li> Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von
361
Onlinediensten). </li>
362
<li> Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO),
363
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO). </li>
364
</ul>
365
</section>
366
<hr>
367
<section id="section8">
368
<h2>Datenschutzerklärung für SSL-/TLS-Verschlüsselung</h2>
369
<p>Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung
370
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als
371
Seitenbetreiber senden, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte
372
Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://"
373
auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.</p>
374
<p>Wenn die SSL bzw. TLS Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an
375
uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.</p>
376
</section>
377
<hr>
378
<section id="section9">
379
<h2>Datenschutzerklärung für Server-Log-Files</h2>
380
<p>Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so
381
genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies
382
sind:</p>
383
<ul>
384
<li>Browsertyp und Browserversion</li>
385
<li>verwendetes Betriebssystem</li>
386
<li>Referrer URL</li>
387
<li>Hostname des zugreifenden Rechners</li>
388
<li>Uhrzeit der Serveranfrage</li>
389
</ul>
390
<p>Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung
391
dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns
392
vor, diese Daten nachträglich zuprüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine
393
rechtswidrige Nutzung bekannt werden.</p>
394
</section>
395
<hr>
396
<section id="section10">
397
<h2>Datenschutzerklärung für Kontaktformular</h2>
398
<p>Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.</p>
399
</section>
400
<hr>
401
<section id="section11">
402
<h2>Rechte betroffener Personen</h2>
403
</section>
404
<section id="section1A1">
405
<h3>Recht auf Bestätigung</h3>
406
<p>Jede betroffene Person hat das Recht, vom Betreiber der Website eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betroffene Personen betreffende, personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchten Sie dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden.</p>
407
</section>
408
<hr>
409
<section id="section11B">
410
<h3>Recht auf Auskunft</h3>
411
<p>Jede von der Verarbeitung betroffene Person mit personenbezogenen Daten hat das Recht, jederzeit vom Betreiber dieser Website unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner kann gegebenenfalls über folgende Informationen Auskunft gegeben werden:</p>
412
<ul>
413
<li>die Verarbeitungszwecke</li>
414
<li>die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden</li>
415
<li>die Empfänger, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden</li>
416
<li>falls möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer</li>
417
<li>das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung</li>
418
<li>das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde</li>
419
<li>wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten</li>
420
</ul>
421
<p>Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der übermittlung zu erhalten.</p>
422
<p>Möchten Sie dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.</p>
423
</section>
424
<hr>
425
<section id="section11C">
426
<h3>Recht auf Berichtigung</h3>
427
<p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten - auch mittels einer ergänzenden Erklärung - zu verlangen.</p>
428
<p>Möchten Sie dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.</p>
429
</section>
430
<hr>
431
<section id="section11D">
432
<h3>Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)</h3>
433
<p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:</p>
434
<ul>
435
<li>Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind</li>
436
<li>Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung</li>
437
<li>Die betroffene Person legt aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt im Falle von Direktwerbung und damit verbundenem Profiling Widerspruch gegen die Verarbeitung ein</li>
438
<li>Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmässig verarbeitet</li>
439
<li>Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt</li>
440
<li>Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft, die einem Kind direkt gemacht wurden, erhoben</li>
441
</ul>
442
<p>Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie die Löschung von personenbezogenen Daten, die beimBetreiber dieser Website gespeichert sind, veranlassen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.</p>
443
</section>
444
<hr>
445
<section id="section11E">
446
<h3>Recht auf Einschränkung der Verarbeitung</h3>
447
<p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:</p>
448
<ul>
449
<li>Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen</li>
450
<li>Die Verarbeitung ist unrechtmässig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten</li>
451
<li>Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen</li>
452
<li>Die betroffene Person hat aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen</li>
453
</ul>
454
<p>Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist Sie die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die beim Betreiber dieser Website gespeichert sind, verlangen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.</p>
455
</section>
456
<hr>
457
<section id="section11F">
458
<h3>Recht auf Datenübertragbarkeit</h3>
459
<p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat ausserdem das Recht, dass diese Daten bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden.</p>
460
<p>Ferner hat die betroffene Person das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.</p>
461
<p>Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit können Sie sich jederzeit an den vom Betreiber dieser Website bestellten Datenschutzbeauftragten wenden.</p>
462
</section>
463
<hr>
464
<section id="section11G">
465
<h3>Recht auf Widerspruch</h3>
466
<p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, Widerspruch einzulegen.</p>
467
<p>Der Betreiber dieser Website verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.</p>
468
<p>Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch können Sie sich direkt an den Datenschutzbeauftragten dieser Website wenden.</p>
469
</section>
470
<hr>
471
<section id="section11H">
472
<h3>Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung</h3>
473
<p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, eine abgegebene Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.</p>
474
<p>Möchten Sie Ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.</p>
475
</section>
476
<hr>
477
<section id="section12">
478
<h2>Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Web Fonts</h2>
479
<p>Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.</p>
480
<p>Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/</p>
481
</section>
482
<hr>
483
<section id="section13">
484
<h2>Änderungen</h2>
485
<p>Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.</p>
486
</section>
487
<hr>
488
<section id="section14">
489
<h2>Fragen an den Datenschutzbeauftragten</h2>
490
<p>Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.</p>
491
</section>
492
<small>Quelle: <a href="https://www.swissanwalt.ch" target="_blank" rel="noopener">SwissAnwalt</a></small>
493
</div>
494
</div>
495
<div class="col-md-4">
496
<div id="scrollspy1" class="sticky-top">
497
<ul class="nav flex-column nav-pills menu-sidebar">
498
<li class="nav-item">
499
<a class="nav-link" href="#section1">Verantwortlicher</a>
500
</li>
501
<li class="nav-item">
502
<a class="nav-link" href="#section2">Allgemeiner Hinweis</a>
503
</li>
504
<li class="nav-item">
505
<a class="nav-link" href="#section3">Bearbeitung von Personendaten</a>
506
</li>
507
<li class="nav-item">
508
<a class="nav-link" href="#section4">Massgebliche Rechtsgrundlagen</a>
509
</li>
510
<li class="nav-item">
511
<a class="nav-link" href="#section5">Sicherheitsmassnahmen</a>
512
</li>
513
<li class="nav-item">
514
<a class="nav-link" href="#section6">Übermittlung von personenbezogenen Daten</a>
515
</li>
516
<li class="nav-item">
517
<a class="nav-link" href="#section7">Datenschutzerklärung für Cookies</a>
518
</li>
519
<li class="nav-item">
520
<a class="nav-link" href="#section8">Datenschutzerklärung für SSL-/TLS-Verschlüsselung</a>
521
</li>
522
<li class="nav-item">
523
<a class="nav-link" href="#section9">Datenschutzerklärung für Server-Log-Files</a>
524
</li>
525
<li class="nav-item">
526
<a class="nav-link" href="#section10">Datenschutzerklärung für Kontaktformular</a>
527
</li>
528
<li class="nav-item">
529
<a class="nav-link" href="#section11">Rechte betroffener Personen</a>
530
<ul class="nav flex-column ps-3">
531
<li class="nav-item">
532
<a class="nav-link" href="#section11A">Recht auf Bestätigung</a>
533
</li>
534
<li class="nav-item">
535
<a class="nav-link" href="#section11B">Recht auf Auskunft</a>
536
</li>
537
<li class="nav-item">
538
<a class="nav-link" href="#section11C">Recht auf Berichtigung</a>
539
</li>
540
<li class="nav-item">
541
<a class="nav-link" href="#section11D">Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)</a>
542
</li>
543
<li class="nav-item">
544
<a class="nav-link" href="#section11E">Recht auf Einschränkung der Verarbeitung</a>
545
</li>
546
<li class="nav-item">
547
<a class="nav-link" href="#section11F">Recht auf Datenübertragbarkeit</a>
548
</li>
549
<li class="nav-item">
550
<a class="nav-link" href="#section11G">Recht auf Widerspruch</a>
551
</li>
552
<li class="nav-item">
553
<a class="nav-link" href="#section11H">Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung</a>
554
</li>
555
</ul>
556
</li>
557
<li class="nav-item">
558
<a class="nav-link" href="#section12">Änderungen</a>
559
</li>
560
<li class="nav-item">
561
<a class="nav-link" href="#section13">Fragen an den Datenschutzbeauftragten</a>
562
</li>
563
</ul>
564
</div>
565
</div>
566
</div>
567
</main>
568
</div>
569
<footer b-xoi3g08adx class="border-top footer text-muted">
570
<div b-xoi3g08adx class="container"> © 2022 - dctecag - <a href="/Privacy">Privacy</a>
571
</div>
572
</footer>
573
<!-- MDB-Script -->
574
<script type="text/javascript" src="/js/mdb.min.js"></script>
575
<!-- Global-Script -->
576
<script type="text/javascript" src="/js/dctecag.js"></script>
577
<!-- Site-Script -->
578
579
<script type="text/javascript">
580
const scrollSpy = new mdb.ScrollSpy(document.body, {
581
target: '#scrollspy1'
582
})
583
</script>
584
585
</body>
586
587
</html>
1
1
1
1
Console errors: 0